Ich, Katja Thalmann Schwitter, Praxis für Atlaslogie bestätige hiermit, mich an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung zu halten.
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als Patienten/Patientin, über meinen Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten die in meiner Praxis gesammelten werden, zu informieren.
Es werden nur Daten bearbeitet, die mit der Atlaslogie-Behandlung im Zusammenhang stehen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die ich mit Ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie uns aufgrund der Behandlung übermittelt haben (Patientendossiers).
Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich in Ihrem Patient*innendossier, resp. in dem für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 notwendigem Programm.
Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherer etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem Einverständnis zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens von mir.
Soweit Ihre Daten physisch gesammelt und bearbeitet werden, werden diese in einem abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum oder Schrank aufbewahrt. Elektronisch gesammelte Daten werden gesichert aufbewahrt (Firewall, Passwort etc.).
Wo nicht kantonale oder weitere gesetzliche Regelungen anderes bestimmen, werden die von mir gesammelten Daten zehn Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in meiner Praxis gelöscht und vernichtet.
Als gegenwärtige oder ehemalige Patient*in können Sie von mir jederzeit ein Doppel aller Ihrer von mir gesammelten Daten verlangen
Mein Server-Anbieter Hoststar.ch legt Logfiles an, hier die Informationen von Hoststar dazu:
Wenn Besucher Ihre Webseiten aufrufen, werden von unseren Servern Log-Daten erfasst. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Log-Daten inkl. IP-Adressen werden über einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt. Die Daten werden intern für forensische Untersuchungen bei Hackangriffen oder für andere sicherheitstechnisch relevanten Analysen verwendet. Dadurch garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten auf unseren Systemen und stellen sicher, dass in Verdachtsfällen schnell Gegenmassnahmen zur Wahrung Ihrer Daten ergriffen werden.
Die Rechtmässigkeit dieser Verarbeitung ergibt sich daher aus Art. 6 DSGVO.
Die Cookies von mit unserem Designer erstellten Websites, behalten ihre Gültigkeit für 5 Minuten und werden anschliessend durch den Browser gelöscht. Nur das Cookie zur Cookie-Warnung behält eine längere Gültigkeit von insgesamt 10 Jahren. Besucher Ihrer Website können die Cookies im Browser auch jederzeit manuell löschen.
Ich verwende Google Maps für eine Karte:
Die Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch- europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Verantwortlich für sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Wahrnehmung Ihrer Rechte stehen bin ich:
Katja Thalmann Schwitter, Praxis für Atlaslogie, Tägernaustrasse 50. 8645 Jona, 078 403 65 56
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als Patienten/Patientin, über meinen Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten die in meiner Praxis gesammelten werden, zu informieren.
Es werden nur Daten bearbeitet, die mit der Atlaslogie-Behandlung im Zusammenhang stehen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die ich mit Ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie uns aufgrund der Behandlung übermittelt haben (Patientendossiers).
Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden diese Daten ausschliesslich in Ihrem Patient*innendossier, resp. in dem für die Administration notwendigen Dossier, insbesondere in der für die Fakturierung gemäss Tarif 590 notwendigem Programm.
Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherer etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem Einverständnis zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens von mir.
Soweit Ihre Daten physisch gesammelt und bearbeitet werden, werden diese in einem abschliessbaren, unbefugten Drittpersonen nicht zugänglichen Raum oder Schrank aufbewahrt. Elektronisch gesammelte Daten werden gesichert aufbewahrt (Firewall, Passwort etc.).
Wo nicht kantonale oder weitere gesetzliche Regelungen anderes bestimmen, werden die von mir gesammelten Daten zehn Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in meiner Praxis gelöscht und vernichtet.
Als gegenwärtige oder ehemalige Patient*in können Sie von mir jederzeit ein Doppel aller Ihrer von mir gesammelten Daten verlangen
Mein Server-Anbieter Hoststar.ch legt Logfiles an, hier die Informationen von Hoststar dazu:
Wenn Besucher Ihre Webseiten aufrufen, werden von unseren Servern Log-Daten erfasst. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Log-Daten inkl. IP-Adressen werden über einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt. Die Daten werden intern für forensische Untersuchungen bei Hackangriffen oder für andere sicherheitstechnisch relevanten Analysen verwendet. Dadurch garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten auf unseren Systemen und stellen sicher, dass in Verdachtsfällen schnell Gegenmassnahmen zur Wahrung Ihrer Daten ergriffen werden.
Die Rechtmässigkeit dieser Verarbeitung ergibt sich daher aus Art. 6 DSGVO.
Die Cookies von mit unserem Designer erstellten Websites, behalten ihre Gültigkeit für 5 Minuten und werden anschliessend durch den Browser gelöscht. Nur das Cookie zur Cookie-Warnung behält eine längere Gültigkeit von insgesamt 10 Jahren. Besucher Ihrer Website können die Cookies im Browser auch jederzeit manuell löschen.
Ich verwende Google Maps für eine Karte:
Die Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch- europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Verantwortlich für sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Wahrnehmung Ihrer Rechte stehen bin ich:
Katja Thalmann Schwitter, Praxis für Atlaslogie, Tägernaustrasse 50. 8645 Jona, 078 403 65 56